Politische Ziele
Mein politisches Verständnis ist es, Transparenz auf allen Entscheidungsebenen zu haben. Das Recht eines jeden Menschen, sein Leben eigenbestimmt zu gestalten, solange er damit niemanden schadet und das jedem die Hilfe zukommt, die er dafür benötigt, ist meine Überzeugung.
Ganz besonders möchte ich mich für Menschen einsetzen, die sich selbst nicht helfen können, sei es wegen einer Behinderung oder eines psychischen Problems.
Mir ist klar, dass man es nicht Allen recht machen kann, aber ich möchte mithelfen, unsere Welt und Deutschland so zu gestalten, dass unsere Kinder eine lebbare Zukunft besitzen.
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit im gesamten öffentlichen Raum und Barrierereduzierung im privaten Bereich muss stärker gefördet und umgesetzt werden, damit Personen mit Behinderung und Behinderte die gleiche Lebensqualität haben wie nicht Behinderte. Das neue BTHG ist ein guter Schritt in die richtige Richtung, es muss aber noch an einigen Stellen nachgearbeitet werden.
Psychiatrie und Forensik
Zwang darf nicht zur Routine werden.
Mehr Rechtssicherheit für Forensikpatienten und Patienten in der Gerontopsychiatrie.
Beachtung des Patientenwillens und der Patientenrechte.
Ambulante und stationäre Hilfe zur Pflege
Der Mensch soll in Würde altern können. Dazu ist es notwendig, eine bessere Durchlässigkeit der drei Säulen der Versorgung zu erreichen. Was wäre die Versorgung der Senioren ohne die pflegenden Angehörigen. Es ist wichtig, diese Menschen weitmöglichst zu unterstützen. Nur so können wir auf Dauer eine Versorgung zu Hause für unsere Senioren gewährleisten.